








Jan Kämmerer
- Nasenpiercing, King of Weihnachtsmärchen, Sauerländer -
Vita&Steckbrief PDF About Me Showreel Hörprobe
CrewUnited Schauspielervideos CastUpload CastForward Filmmakers
Steckbrief
Jahrgang - 1976
Größe / 1,94 Meter
Haare / dunkelblond (Glatze), Bart rotbraun
Augenfarbe / graugrün-braun
Staatsangehörigkeit / Deutsch
Sprachen / Deutsch, Englisch fließend, Französisch GK
Dialekte / Ruhrpott, Rheinisch
Akzente / Deutsch mit französischem und englischem Akzent
Besondere Fähigkeiten / Motorradfahren, Jonglieren, Feuerspucken, Maschineschreiben, Stepptanzen, Fechten, Singen, Tanzen, Puppenspiel
Stimmlage / Bassbariton
Wohnort / Hildesheim
Vita Auszüge
Theater
2025 / Hochzeit in Hollywood / Staatssekretär uA. / Theater für Niedersachsen
2024 / Rocky Horror Show / Erzähler / R.: O. Pauli / MD: A. Unsicker / Theater für Niedersachsen
2022 & 23 / Das Leben des Brian / Mrs. Betty Parkinson / R.: Jan Langenheim / Theater für Niedersachsen
2022 & 23 / FRÜHSTÜCK BEI TIFFANY (Solo für einen Mann) / Regie Linda Riebau / Gandersheimer Domfestspiele
2022 / JORGE und BERNARD GUI / „Der Name der Rose“ / Regie M. L. Castelli / Gandersheimer Domfestspiele
2022 / DR. LIVESEY / „Die Schatzinsel“ / Regie Sarah Speiser / Gandersheimer Domfestspiele
2021 / WAGNER et al. / „Faust“/ Regie Achim Lenz, / Gandersheimer Domfestspiele
2021 / BALU / „Das Dschungelbuch“ / Regie Sarah Speiser / Gandersheimer Domfestspiele
2020 / MATARD / „Märchen im Grand Hotel“ / Regie Roland Hüve / Staatstheater Meiningen
2019 / GRINGOIRE / „Der Glöckner von Notre Dame“ / Regie Achim Lenz /Gandersheimer Domfestspiele
2019 / ZAUBERER et al. / „Der Zauberer von Oz“ / Regie Sarah Speiser /. Gandersheimer Domfestspiele
2018 / DR. OTTERNSCHLAG / „Menschen im Hotel“ / Regie Marlene Anna Schäfer / RLT Neuss
2018 / LURCH / „The Addams Family” / Regie Achim Lenz / Gandersheimer Domfestspiele
2018 / TOD und TEUFEL / “Jedermann” / Regie Laura und Lisa Godfarb / Gandersheimer Domfestspiele
2017 / FRANK JR. / „Saturday Night Fever“ / Regie Marc Bollmeyer / Gandersheimer Domfestspiele
2017 / MILLER / „Kabale und Liebe“ / Regie Achim Lenz / Gandersheimer Domfestspiele
2016 / MATTIS / „Ronja Räubertochter“ / Regie Christian Quitschke / Theater Oberhausen
2016 / APOSTEL / „Jesus Christ Superstar“ / Regie Christoph Biermeier / Schwäbisch Hall
2016 / HERMANN und PASTOR MOSER / „Die Räuber“ / Regie Thomas Goritzki / Schwäbisch Hall
2016 / REVEREND PETERS et al. / „Supergute Tage…“ / Regie Catharina Fillers / RLT Neuss
2015 / HERR LIEBSCHER et al. / „The Stairways to Heaven“ / Regie Christoph Biermeier / Schwäbisch Hall
2015 / DON LUIS et al. / „Don Juan oder der steinerne Gast“ / Regie Thomas Goritzki / Schwäbisch Hall
2015 / KARL / „Zur schönen Aussicht“ / Regie Bettina Jahnke / Rheinisches Landestheater Neuss
2014 / HOLOFERNESNATHANAELFRISÖR / „Verlorene Liebesmüh“ / Regie Thomas Goritzki / Schwäbisch Hall
2014 / HANS VOM HOHENLOB et al. / „Der Kleine Ritter Trenk“ / Regie Andreas Kloos / Theater Bielefeld
2014 / BEGLEITER et al. / „Das Spiel ist aus“ / Regie Caro Thum / Rheinisches Landestheater Neuss
2013 / SEELEFANT und KÖNIG FUTSCH / „Urmel aus dem Eis“ / Regie Andreas Kloos / Theater Bielefeld
2013 / R. F. SIMPSON / „Singin’ in the rain“ / Regie Roland Hüve / Stadttheater Bremerhaven
2013 / NORTHUMBERLAND und CONNETABLE / „Heinrich“ / Regie Tilman Knabe / Theater Oberhausen
2021 / JOHANNES LÜLING / „Zwischenlandung“ / Regie Marcus M. Grube / Theater Bielefeld
2012 / ALTER CELLIST / „Die Orchesterprobe“ / Regie Michael Heicks / Theater Bielefeld
2021 / A in „Invasion“ / Regie Anne Spaeter / Gandersheimer Domfestspiele
2011 / HERR OBERSTEIN / „Eine Woche voller Samstage“ / Regie Mario Holetzeck / Theater Bielefeld
2011 / ROLAND KIESSLING / „Sprüh’s auf jede Wand“ / Regie Olaf Strieb / Gandersheimer Domfestspiele
2010 / ARNE / „Wie im Himmel“ / Regie Johannes Klaus / Gandersheimer Domfestspiele
2010 / OBERHEXE / „Die Kleine Hexe“ / Regie Roland Hüve / Theater Bielefeld
2009 / ANDI / „Und es war Sommer“ / Regie Christian Doll / Gandersheimer Domfestspiele
2009 / PICCOLO / „Zum Weißen Rössl“ / Regie Martin Höfermann / Gandersheimer Domfestspiele
2009 / HEINER / „Ganz oder gar nicht“ / Regie Gerburg Jahnke / Ebertbad Oberhausen
2008 / ARKAS / „Iphigenie auf Tauris“ / Regie Alexander Schilling / Schauspiel Wuppertal
2008 / HERR SALZ / „Der Lebkuchenmann“ / Regie Katrin Herchenröther / Schauspiel Wuppertal
2008 / PONY WILLIAM / „Messer in Hennen“ / Regie Michael Masberg / Theater Oberhausen
2007 / LEONCE / „Leonce und Lena“ / Regie Johannes Lepper / Theater Oberhausen
2007 / CLIFF / „Blick zurück im Zorn“ / Regie Katja Lauken / Theater Oberhausen
2007 / IRRWITZER / „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ / Regie Heike Scharpff / Theater OB
2006 / BOB / „Bob Dylan – Like A Rolling Stone“ / Leitung Otto Beatus / Theater Oberhausen
2006 / WILLI / „Die Drei von der Tankstelle“ / Regie Thomas Goritzki / Theater Oberhausen
2006 / SLIFT / „Die Heilige Johanna der Schlachthöfe“ / Regie Otto Schnelling / Theater Oberhausen
2005 / EDMUND / „König Lear“ / Regie Johannes Lepper / Theater Oberhausen
2005 / PENTHEUS / „Die Bakchen“ / Regie Stefan Maurer / Theater Oberhausen
2004 / ASLAKSEN / „Ein Volksfeind“ / Regie Volker Lösch / Theater Oberhausen
2004 / SCAPIN / „Scapin“ / Regie Franz Xaver Zach / Theater Oberhausen
2003 / KUNDE / „In der Einsamkeit der Baumwollfelder“ / Regie Sven Meurer / Schlosstheater Moers
2002 / OREST / „Elektra. Orest.“ / Regie Michael Neuwirth / Schlosstheater Moers
2002 / TROTTER / „Die Mausefalle“ / Regie Otto Schnelling / Schlosstheater Moers
2002 / JOHN / „Bash“ / Regie Sven Meurer / Schlosstheater Moers
2001 / SCHAUSPIELER / „Nachtasyl“ / Regie Johannes Lepper / Schlosstheater Moers
2001 / SPRECHER / „Josef und Maria“ / Regie Kathrin Sievers / Schauspielhaus Bochum
1999 / HERZOG / „Maß für Maß“ / Regie Leander Haussmann / Schauspielhaus Bochum
Film / TV
2024 / SOKO Köln - Gülle ohne Grenzen / Thomas Ebinghaus / R.: Felix Stenz / Network Movie / ZDF
2013 / „Pastewka: Der Weihnachtsbaum“ / Michael Kessler / Episodenrolle / Brainpool
2011 / „Terroristen zum Frühstück“ / Kurzfilm / blue laser productions / Regie O. Klaus und A. Wipprecht
2010 / Kommissar Stolberg: Ehebruch / Episodenrolle / Network Movie / ZDF / Regie Filipos Tsitos
2006 / „Die Österreichische Methode“/ Kinofilm / Holzinger /Clausen+Wöbke+Putz / Regie: Diverse
Sonstiges
- Mitglied des festen Sprecherensembles beim Deutschlandfunk
- Abendprogramme und Lesungen ( Solo und „verpartnert“ ),
u. a. „Warum Männer so schön sind“ – „Wir sterben an Liebe und leben vom Wein“ – „Ein Gedicht am Ende des Tunnels“, sowie Jugendclub- und Schulinszenierungen, u. a. „The Rocky Horror Show“ – „Hair“ – „Romeo und Julia“ – „Antigravitati- onsübung für Anfänger“ – “Kein Mensch kann sagen was” – „MACHT WAHN SINN“